Ich bin begeisterter Hobby-Fotograf und Filmer seit meiner Kindheit: mit einer Box-Kamera ging es los – dann Aufbau eines SW-Labors – es folgte die Farbdia Phase bis hin zum Super 8 Schmalfilmen und später Videofilmen.
Filmen war dann irgendwann doch nicht alles und ich habe mich wieder mehr mit der klassischen Fotografie beschäftigt, Schwerpunkt Reise -und Street Photography, der gut zu meinen privaten und geschäftlichen internationalen Aktivitäten in den USA und Kanada, Südamerika, Asien (Japan, Südkorea, China, Taiwan), Südafrika und Australien passte.
Seit 2016 sind wir wieder zurück in Kronberg und ich habe den Kamera Klub kennengelernt, dessen Aktivitäten in freundschaftlicher Atmosphäre mich sofort angesprochen hat.
Seit geraumer Zeit habe ich mich auf das Thema WILDLIFE PHOTOGRAPHY fokussiert, mir das nötige Equipment zugelegt und im Sommer 2018 in dem Maasai Mara Game Reserve in Kenia an einem einwöchigen Fotosafari/Fotoworkshop teilgenommen: kleine Reisegruppe von 6 Semi-Professional Fotografen, geleitet von Uwe Skrzypcak, einem in der Szene sehr geschätzten WILDLIFE FOTO Profi, der diese Kurse seit 20 Jahren an der Grenze Kenia-Mara Fluss- Serengeti Nat Park /Tansania anbietet.
Diese Fotosafari war für mich ein Schlüsselerlebnis: in der Maasai Mara findet man die weltweit größte Dichte an großen Raubkatzen wie Löwen, Leoparden, Geparden, Hyänen … noch nie war ich diesen faszinierenden Tieren so nah gekommen und hatte die Möglichkeit auch abseits der Touristenpfade herausfordernde Fotos aufnehmen zu können.
Equipment für die Fotosafari
Kameras: NIKON D200 - D500 - D800
Objektive: AF-S NIKKOR 24 – 70 mm 1:2,8G ED
AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:2,8 FL ED
AF NIKKOR 14 mm 1:2,8 D ED
SIGMA 150 -600 mm 1:5,0-6,3 DG OS HSM Sports
Einbeinstativ MONOSTAD, Sandbeutel (für Kameraauflage im Jeep),
Kamerabefestigungsklammern für Fahrzeugrahmen, Fernglas
Zur Einzelansicht bitte auf das Bild klicken